18
Mrz
2009

Schuldfrage

Wer vermittelt Kindern, die von Hektik und permanentem Leistungsdruck umgeben sind ohne eine geborgene Atmosphäre zu kennen, dass Leben und Lernen schön, aber sehr oft schwer ist?

Wie schaffen wir es, Kindern Sicherheit und Optimismus zu vermitteln, in einer Welt deren Zukunft schmilzt? Damit meine ich nicht nur die Polkappen.

Wir müssen weg vom unbedingten Erfolgszwang und davon, dass nur der zählt, der für seinen Lebensunterhalt selbst aufkommen kann, in Zeiten die von hoher Arbeitslosigkeit geprägt sind.

Solange die Dieter Bohlens und Heidi Klums als Vorbilder agieren, und nicht Personen aus dem realen Leben nachahmenswert erscheinen, wird sich unsere Gesellschaft nach jeder neuen Amok-Tat die gleichen Fragen stellen.

Es ist zu einfach, gewaltverherrlichende Videospiele als Übeltäter festzumachen, aber das dürfte sich inzwischen hoffentlich herumgesprochen haben.

©GJ20090318
logo

aufgefaltet

silben worte sätze

Mein Lesestoff


Siri Hustvedt
Was ich liebte



Roger Willemsen
Die Enden der Welt


Andreas Maier
Das Haus


Andreas Maier
Das Zimmer



Martin Suter
Die Zeit, die Zeit



Tomas Tranströmer
Sämtliche Gedichte

Musikliste

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Feb, 21:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren