28
Mrz
2010

Schreibe ich Erlebtes auf ...

... oder sammle ich Erlebnisse um zu schreiben?

...
Nach dem Gespräch grübelte sie dann, ob das ein Zuviel an Ermunterung gewesen war, vergaß aber schnell diesen Gedanken, wie schon den skeptischen zuvor, weil sie vom ersten Moment an hatte fahren wollen. Sie brauchte dringend Tapetenwechsel und eine Last Minute Reise in irgendeine Bettenburg mit Pool war nicht ihr Ding. Ein Rucksackurlaub ging im Oktober nicht mehr und alles andere, was sie interessiert hätte, konnte sie derzeit nicht finanzieren. Mit andern Worten, diese Einladung, denn eine solche war es auf jeden Fall, kam zu einem denkbar ungünstigen oder besonders günstigen Moment. Das kam ganz darauf an, aus welchem Zeitfenster man diese Reise betrachtete.
...
Textausschnitt ©201003

27
Mrz
2010

solitude IV

die haut mit wachs bestreichen
dass der atem stocke

leere verkleistern
den schmerz erspüren

die klinge führen
entlang der scherbenlinie

in folie einschweißen
den herzkrebs

©GJ 20100327

25
Mrz
2010

Bewältigung?

Der Sog der Vergangenheit speist sich aus Ereignissen, die dich drohen auf jene Zeit zurückzuwerfen, die du glaubst längst hinter dir gelassen zu haben.

22
Mrz
2010

Vermischtes am Montag

Der Frühling hat sich am Sonntag verschwommen,
konturlos Richtung Montag, im Nebel verirrt.


Den Temperaturen nach ist Frühling, wenn ich aus dem Fenster sehe ... Herbst - nebelig-trübe... keine Aussicht.
Das war völlig anders bei den Autoren die gestern(21.03.) im Rahmen der Buchmesse auf 3SAT buchzeit extra vorgestellt wurden. Habe viel Positives aus der Gegenwartsliteratur für mich mitnehmen können.
Das Buch von Anne Weber, welches in der Sendung am 18.03. vorgestellt wurde und in die engere Wahl für den Buchpreis gekommen war, habe ich am WE gelesen. Es umfasst 189 Seiten und wenn man den Einstieg erst einmal hinter sich hat, liest es sich flüssig.
Anne Weber hat für ihre Geschichte, in der es um die Bewältigung einer Liebe geht, die sich sozusagen als "Luft"(Schloss) herausstellt, einen raffnierten Trick stilistisch gut umgesetzt. Mehr möchte ich nicht verraten.
Jedenfalls, hat mich die Lektüre, die Auseinandersetzung mit dem Stil und die Reflektion der Geschichte, die, so außergewöhnlich der Rahmen, dennoch alltäglich ist, meinem eigenen Schreiben (hoffentlich)wieder ein Stück näher gebracht.

Denn: "Zu Ende", heißt eben nicht immer: "Vorbei". Man muss den Schmerz durchdringen und hinter sich lassen können. Das allerdings ist eine harte langwierige Arbeit, die jeder auf seine persönliche Art bewältigt, wenn überhaupt.

18
Mrz
2010

Schön zuhören ...

... und schön zu hören!

Frankfurter Stimmenarchiv

Alle Autoren, die am Frankfurter Literaturtelefon gelesen haben, alphabetisch aufgelistet. Die Tondateien der Lesungen zum Anhören bereit.

17
Mrz
2010

BlockAde?

Gedanken treiben, tänzeln, strömen,
kommen gurgelnd in Fluss,
sprudeln, spucken wortlos.
Ein Toben, Wälzen, Mäandern
bevor sie an der Sprache scheitern.

©GJ2010

11
Mrz
2010

Worthunger

Es fehlen immer noch Worte, die das Fehlen von Worten beschreiben könnten ...


Eintauchen in Bilder
Film-Kunst-Genuss
Vergessen die Wortsuche beim Schauen und Mitfühlen.

10
Feb
2010

Nachträge

6. Februar 2010
Literatur im Kreuzverhör in Offenbach
Da Albrecht als Gast in die Sendung eingeladen war, habe ich ihn begleitet.
Ein gelungener, fröhlicher Abend.

7. Februar 2010
"Robert! Weil die Welt uns Gernhardt!"
Texte und Sketche, frisch serviert von vier Schauspielern, denen man die Begeisterung beim Spiel noch anmerken konnte, und die damit ein breites Publikum anzogen. Die Vorstellungen waren alle ausverkauft. An diesem Tag war die vorerst letzte.
Ich hätte mir mehr Tiefagang gewünscht, ja und länger als knapp 70 Minuten hätte es auch sein dürfen.
logo

aufgefaltet

silben worte sätze

Mein Lesestoff


Siri Hustvedt
Was ich liebte



Roger Willemsen
Die Enden der Welt


Andreas Maier
Das Haus


Andreas Maier
Das Zimmer



Martin Suter
Die Zeit, die Zeit



Tomas Tranströmer
Sämtliche Gedichte

Musikliste

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Feb, 21:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren