OPST im BBK am So. 12.02.2012
Kleines Resümee der Lesung von OPST (OffenerPoetenStammTisch)Kleines Resümee
Das Thema der Lesung war identisch mit dem Thema der Ausstellung, "Seite für Seite, Blatt für Blatt", es wurden Künstlerbücher gezeigt.
Die Lesung am Sonntagnachmittag war schön und rund, bis auf einen Beitrag, der leider doch etwas abfiel gegen die anderen. Es lasen vier AutorInnen der Gruppe OPST. Manch ein Text lockte ein Schmunzeln hervor, genauso gab es aber auch nachdenklich machende Prosastückchen.
Es gab Musik, Violine und Viola; sehr ausgewogene und fröhliche (alles Mozart) Zwischenspiele, die die Aufmerksamkeit auf vier, jeweils etwa zwanzigminütige Lesungen erhöhten.
Für Jelka war es die erste Lesung überhaupt und sie ist sehr glücklich über das Gelingen. Ich freue mich mit ihr.
Es war eine schöne, bereichernde Veranstaltung, die mit ca. 20 "Fremden" gut besucht war. Das ist in Frankfurt, wo ständig etwas Literarisches geboten wird und das zudem auf hohem Niveau, für eine Gruppe "Nonames" ein nennenswerter Erfolg.
GJ20120214
Das Thema der Lesung war identisch mit dem Thema der Ausstellung, "Seite für Seite, Blatt für Blatt", es wurden Künstlerbücher gezeigt.
Die Lesung am Sonntagnachmittag war schön und rund, bis auf einen Beitrag, der leider doch etwas abfiel gegen die anderen. Es lasen vier AutorInnen der Gruppe OPST. Manch ein Text lockte ein Schmunzeln hervor, genauso gab es aber auch nachdenklich machende Prosastückchen.
Es gab Musik, Violine und Viola; sehr ausgewogene und fröhliche (alles Mozart) Zwischenspiele, die die Aufmerksamkeit auf vier, jeweils etwa zwanzigminütige Lesungen erhöhten.
Für Jelka war es die erste Lesung überhaupt und sie ist sehr glücklich über das Gelingen. Ich freue mich mit ihr.
Es war eine schöne, bereichernde Veranstaltung, die mit ca. 20 "Fremden" gut besucht war. Das ist in Frankfurt, wo ständig etwas Literarisches geboten wird und das zudem auf hohem Niveau, für eine Gruppe "Nonames" ein nennenswerter Erfolg.
GJ20120214
GeRdanken - 14. Feb, 10:54